WOCHENEND-KURSE
Pastellmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene - Akademiekurs
Pastellkreiden sind trocken gebundene Pigmente, die sowohl flächig als auch linear auf einem griffigen, rauen Malgrund aufgetragen werden.
Als Trockenmalerei nimmt die Paastellmalerei eine Zwischenstellung zwischen Zeichnung und Malerei ein. Sie kannn sowohl als eine (Strich)Zeichnung, lockere Skizze wie auch als Malerei mit feinsten, ineinander gearbeiteten Farbflächen ausgeführt werden.
Pastellkreiden sind direkt auf dem Papier zu verwenden. Durch Verwischen mit dem Finger oder anderen Hilfsmitteln kann sie zu zartesten Übergängen verrieben werden. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Materialien wie z.B. Tusche, Aquarell oder Acryl kombinieren. Das Arbeiten mit Pastellfarben ist gerade für Anfänger/innen ideal, weil sie ohne Zwischenschritte auskommt, zugleich zeichnerische und malerische Ausdrucksmittel beinhaltet. Es sind verschiedene Pastellkreiden und Materialien wie Acryl,Tusche, Aquarell etc.zum Ausprobieren vorhanden. Bevorzugte Materialien bitte mitbringen.
Termine 2023
18./19. März
16./17. September
Am Wochenende, jeweils
SA 10.00 - 17.00 Uhr
SO 10.00 - 15.00 Uhr
Bei weniger als 4 TN
SA 10.00 - 16.00 Uhr
SO 10.00 - 14.00 Uhr
Kosten
106 €
Veranstaltungsort
Schützenhofstr. 9
21635 Jork
Teilnehmerzahl
höchstens 5
Anmeldung
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung:
Ermäßigung nach Absprache für Geringverdiener und Schüler, für höchstens 2 Kursteilnehmer.
Materialien: Abrechnung Verbrauch im Kurs.
Hier das Anmeldeformular, bitte ausgefüllt an Elena Kühn senden:
Anmeldung Akademie-Kurse
Bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Sie haben die Möglichkeit, eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu stellen.
Mittagspause
Am Samstag machen wir eine gemeinsame Mittagspause. Dazu steuert jede/r eine Kleinigkeit bei – Käse, Obst, Salat, Brot etc.
Schöne Post
Schneiden, kleben, stanzen, drucken, malen und stempeln was das Zeug hält.
Mit Elena F. Kühn und Britta Lange
22./23. April
Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 15.00 Uhr
Kosten
Schüler:innen ab 12 Jahren /Studenten 120,00 Euro
Erwachsene 150,00 Euro
jeweils inkl. Snacks u. Getränke
Teilnehmerzahl
höchstens 5
Anmeldung
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung:
Bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Sie haben die Möglichkeit, eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu stellen.
Vorverkauf: Buchhandlung Schwarz auf Weiß
Ritterstraße 9, 21614 Buxtehude
Veranstaltungsort
Schützenhofstr. 9
21635 Jork

Mal ein Wochenende ... für Anfänger/innen und Fortgeschrittene - Akademiekurs
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die sich gerne einmal länger mit Malerei beschäftigen möchten oder an Berufstätige, die an den Vor- oder Nachmittagskursen nicht teilnehmen können und abends einfach zu müde sind, um noch kreativ zu sein. Eintauchen, Zeit haben, alles liegen lassen können und am nächsten Tag da anfangen, wo man am Abend vorher aufgehört hat. Kein Gehetze nach der Arbeit, nicht nur zwei Stunden, Anregung und Gespräch, sich um nichts kümmern müssen – den Kopf frei haben für freie Arbeit.
An Themen und Technik ist alles möglich - bereits begonnene Arbeiten können weiter bearbeitet werden, eigene Bildideen können entwickelt und umgesetzt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig – gegenständlich, abstrakt, Mischtechniken, Collage, Monotypie etc.
Anfängern werden grundlegende theoretische Kenntnisse wie Komposition, Form, Fläche, Struktur, Raum, Licht, Farbmischungen etc. vermittelt. Es sind verschiedene Materialien wie Acryl, Eitempera, Aquarell, Kreiden etc. zum Ausprobieren vorhanden. Bevorzugte Materialien bitte mitbringen.
Termine 2023
21./22. Januar
13./14. Mai
25./26. November
Am Wochenende, jeweils
SA 10.00 - 17.00 Uhr
SO 10.00 - 15.00 Uhr
Bei weniger als 4 TN
SA 10.00 - 16.00 Uhr
SO 10.00 - 14.00 Uhr
Kosten
106 €
Veranstaltungsort
Schützenhofstr. 9
21635 Jork
Teilnehmerzahl
höchstens 6
Anmeldung
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung:
Ermäßigung nach Absprache für Geringverdiener und Schüler, für höchstens 2 Kursteilnehmer.
Materialien: Abrechnung Verbrauch im Kurs.
Hier das Anmeldeformular, bitte ausgefüllt an Elena Kühn senden:
Anmeldung Akademie-Kurse
Bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Sie haben die Möglichkeit, eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu stellen.
Mittagspause
Am Samstag machen wir eine gemeinsame Mittagspause. Dazu steuert jede/r eine Kleinigkeit bei – Käse, Obst, Salat, Brot etc.









Aktzeichnen- und malen für Anfänger/innen und Fortgeschrittene - Akademiekurs
Zeichnen lernen heißt sehen lernen – das gilt insbesondere für die menschliche Figur.
Der menschliche Körper ist eine komplexe Anordnung von Formen, und bei jeder neuen Pose verändern sich die Beziehungen zwischen allen Teilen vollkommen. Es geht um das Erfassen der Proportionen, der Längen- und Breitenverhältnisse von Kopf, Rumpf und Gliedmaßen zueinander – in schnellen kleinen Skizzen aus verschiedenen Perspektiven, aber auch durch intensives Studium spezieller Körperhaltungen. Dabei geht es immer um das genaue(Hin)sehen, um ein Gespür für die Beziehung von Licht und Schatten, das Herausarbeiten von Plastizität sowie für Körper und Raum zu entwickeln.
Möglich ist alles – Bleistift, Kohle, Tusche, Kreiden, Aquarell- und Acrylfarben laden zum Experimentieren ein, die Materialien sind vorhanden und können ausprobiert werden.
Mitbringen: Bleistifte (HB – 8B), Kohle, Aquarell (Haarpinsel), Acryl (Borstenpinsel), Malblock, ggf.bespannte Keilrahmen.
Termin Herbst 2023
Bitte Termin erfragen
SA 10.00 - 17.00 Uhr
SO 10.00 - 15.00 Uhr
Bei weniger als 4 TN
SA 10.00 - 16.00 Uhr
SO 10.00 - 14.00 Uhr
Kosten
106 €
Veranstaltungsort
Schützenhofstr. 9
21635 Jork
Mittagspause
Am Samstag machen wir eine gemeinsame Mittagspause. Dazu steuert jede/r eine Kleinigkeit bei – Käse, Obst, Salat, Brot etc.
Teilnehmerzahl
höchstens 6
Anmeldung
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung:
Ermäßigung nach Absprache für Geringverdiener und Schüler, für höchstens 2 Kursteilnehmer.
Materialien: Abrechnung Verbrauch im Kurs.
Hier das Anmeldeformular, bitte ausgefüllt an Elena Kühn senden:
Anmeldung Akademie-Kurse
Bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn wird die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Sie haben die Möglichkeit, eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu stellen.


