KURSE ANDERER DOZENTEN AM WOCHENENDE

Aquarell fließt, leuchtet und strahlt. Doch wie erreichen Sie das?
Im diesem Kurs haben Sie viel Zeit und Möglichkeiten zum Ausprobieren. Sie bekommen als Grundausstattung eine kleine Plastikpalette mit Grundfarben, damit Sie vor dem Kurs keine teuren Farben anschaffen müssen. Diese können Sie am Kursende mitnehmen.

Anja Szych erklärt, zeigt und bringt Material zum Ausprobieren mit. Und weil es sich in einer kleinen Gruppe sehr viel besser arbeiten lässt, gibt es nur Kurse mit höchstens 6 Personen, dazu Intensiv-Kurse für 4 Personen.

  • probieren Sie, wie sich Aquarellfarbe verhält, sich mischen lässt
  • lernen unterschiedliche Techniken kennen
  • erfahren, welchen Unterschied das Papier macht
  • Großer Pinsel, kleiner Pinsel, Naturhaar, Synthetik, französische oder chinesische Aquarellpinsel, Schwertschlepper, Wasserpinsel???
    Hier gibt es einen Überblick und Tipps
  • womit kann man Aquarellfarbe kombinieren und welche Hilfsmittel gibt es?
  • und Tipps, wo Sie nachlesen können

Die Motive können vielen Bereichen kommen: Blumen, Landschaft, Häuser, Tiere, Stillleben, ...

 

Termin Intensivkurs 2023
Anfänger/Fortgeschrittene

jeweils am Wochenende
SA 10.00 - 17.00 Uhr
SO 10.00 - 15.30 Uhr

25./26. Februar
25./26. März (ausgebucht)

23./24. April (1 Platz noch frei)
23./24. September
28./29. Oktober (ausgebucht)
18./19. November

Kosten
111 €

Intensivkurs für nur 4 Teilnehmer
Material über Testmengen hinaus wird nach Verbrauch abgerechnet

Mittagspause
Sollte es dann möglich sein (wg. Corona), bringt jeder für SA etwas für ein Buffett (eine Kleinigkeit bei – Käse, Obst, Salat, Brot etc.) mit, sonst bleiben wir bei der Variante „Stulle auf die Hand“. Bitte bei Anmeldung erfragen.

Veranstaltungsort
Akademie Kühn
Schützenhofstr. 9
21635 Jork

Anmeldung
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung.

Anmeldeformular Aquarellkurs
Dozentin: Anja Szych
Vierkaten 14 a
21629 Neu Wulmstorf
Fragen unter 040 - 339 805 67
bild@szych-starkinfarbe.de

Anmeldeformular bitte ausfüllen und unterschrieben an Anja Szych senden.
Bei einer Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Sie haben die Möglichkeit, eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu stellen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, keine Haftung durch Veranstalter.

Am Samstag beschäftigen wir uns mit dem Hochdruckverfahren Linoldruck. Wir arbeiten mit Linoleumplatten, die sehr gut für Anfänger geeignet sind. Das gewünschte Motiv wird mit Linolmessern in die Platte geschnitten und per Handabrieb auf spezielles Linoldruckpapier gedruckt.

Am Sonntag widmen wir uns einer Tiefdruckdrucktechnik: der Kaltnadel-Radierung. Dabei werden gewünschte Motive mit Hilfe einer Radiernadel in eine Druckplatte aus Metall oder Kunststoff „geritzt“. Aus dieser Vertiefung wird Farbe mit Hilfe einer Tiefdruckpresse auf wertvolles Büttenpapier gedruckt.

Termin
bitte erfragen

SA 10.00 - 15.00 Uhr
SO 10.00 - 15.00 Uhr

Kosten
90,- Euro
Druckplatten & Druckpapier werden nach Verbrauch abgerechnet
(bis 8 Personen)

Veranstaltungsort
Akademie Kühn
Schützenhofstr. 9
21635 Jork

Dozentin:
Britta Lange
Tel. 04161-768221

Bitte mitbringen:
Skizzenpapier, Esslöffel, Kochlöffel, Bleistift, Anspitzer, Radiergummi, Malkittel, Zeitungspapier, Schmutzlappen, Latexhandschuhe, Haushaltstücher, eine Mappe für den Transport der Bilder.